Sechs weitere Hochbeete warten darauf gefüllt zu werden – nur was fehlte war die passende Erde und guter Kompost. Heute endlich kam die Lieferung am frühen Morgen. Für alle die noch im Bett lagen haben wir ein kleines Video zusammengestellt.
weiter ...
Man munkelt eine gute (und rechtzeitige) Anzucht legt den Grundstein für eine erfolgreiche Ernte. Und so bevölkern allerlei Samen seit einigen Wochen die Fensterbänke, Balkone und Arbeitszimmer der FuhlsGärtnerInnen. Wir haben ein paar Schnappschüsse für euch gesammelt und in wenigen Wochen gibt es dann hoffentlich bunte Erntefotos!
weiter ...
Nachdem wir beim „offiziellen Angärtnern“ kurz vor Frühlingsbeginn dem Dauerregen und den kühleren Temperaturen noch mit Pavillon, Feuerschale und heißem Tee trotzen mussten, hatten wir danach schon ein paar sehr betriebsame sonnige Sonntage im Grabeland. Wir haben mittlerweile in den Hochbeeten sogar schon die ersten Gemüse und Salate gepflanzt. Die Radieschen sind bald erntereif. 😉
Außerdem ... weiter ...
2017 wird das Jahr des 2. Barmbeker Kübelkontests!
Einen Überblick über alle Einsendungen, die diesjährigen Preise, und Sponsoren sowie die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
weiter ...
So langsam kann man den Frühling ja schon etwas erahnen. Wir waren auch schon fleißig und haben ein paar Termine für das Jahr 2017 bei der Jahresplanung in den Räumen von Kinderwelt Hamburg e.V. (<- Danke!) festgelegt.
Jahresauftakt mit „Angärtnern“ am 19. März
FuhlsGarden beim Barmbeker Stadtteilgespräch am 17. Mai
Langer Tag der Stadtnatur mit dem FuhlsGarden am 17. ... weiter ...
Völlig überraschend und zu unser aller großen Freude hat der FuhlsGarden den 1. Platz beim Hanse-Umweltpreis gewonnen. Zusammen mit uns wurde der Stephanusgarten ausgezeichnet.
Wir freuen uns sehr mit dem Preisgeld Barmbek noch ein wenig grüner zu machen und hoffentlich noch mehr Menschen für das Thema Stadtnatur und Urban Garndening begeistern zu können.
Ein paar Presseberichte findet ihr unter Medien-Echo.
Fotocredit Jan ... weiter ...
Das Gartenjahr neigt sich zu Ende. Wir haben die Beete winterfest gemacht und den Acker zum Schutz vor Forst mit Laub bedeckt. Nach getaner Arbeit gab es leckeren Punsch und die ersten Plätzchen.
Wir verabschieden uns mehr oder weniger erst einmal in den Winterschlaf und sind ungefähr Ende Februar wieder zurück im FuhlsGarden. Habt ihr im ... weiter ...
Anfang Oktober war es wieder soweit – wir haben mit einer Menge fleißiger Helfer viele Kilo Äpfel geerntet und gleich im Garten verarbeitet.
Die Apfelbäume waren in diesem Jahr besonders ertragreich, so dass wir nicht nur Apfelkompott, sondern mit Hilfe einer geliehenen Presse auch das erste Mal diverse Liter Saft herstellen konnten – und zwar sowohl ... weiter ...
Nachdem im September kräftig abgestimmt wurde, stehen die Gewinner nun fest. Auf dem Erntefest des FuhlsGarden wurden die Platzierungen bekannt gegeben und die Preise überreicht.
Es war ein gelungener Abschluss des allerersten Barmbeker Kübelkontests!
Vielen Dank an alle Sponsoren, Teilnehmer und Helfer!
Und hier geht’s zu den Preisträgern.
weiter ...
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende, aber die Ernte ist weiterhin in vollem Gange!
Nach und nach reift immer mehr Obst und Gemüse heran: Zucchini sind bereits vertilgt, der Mangold wächst und wächst (nach) und die verschiedenen Tomatensorten schmecken vorzüglich. Mit den lila Bohnen waren wir quasi in „Massenproduktion“ gegangen – davon haben mittlerweile schon ... weiter ...