Anfang Oktober war es wieder soweit – wir haben mit einer Menge fleißiger Helfer viele Kilo Äpfel geerntet und gleich im Garten verarbeitet.
Die Apfelbäume waren in diesem Jahr besonders ertragreich, so dass wir nicht nur Apfelkompott, sondern mit Hilfe einer geliehenen Presse auch das erste Mal diverse Liter Saft herstellen konnten – und zwar sowohl ... weiter ...
Nachdem im September kräftig abgestimmt wurde, stehen die Gewinner nun fest. Auf dem Erntefest des FuhlsGarden wurden die Platzierungen bekannt gegeben und die Preise überreicht.
Es war ein gelungener Abschluss des allerersten Barmbeker Kübelkontests!
Vielen Dank an alle Sponsoren, Teilnehmer und Helfer!
Und hier geht’s zu den Preisträgern.
weiter ...
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende, aber die Ernte ist weiterhin in vollem Gange!
Nach und nach reift immer mehr Obst und Gemüse heran: Zucchini sind bereits vertilgt, der Mangold wächst und wächst (nach) und die verschiedenen Tomatensorten schmecken vorzüglich. Mit den lila Bohnen waren wir quasi in „Massenproduktion“ gegangen – davon haben mittlerweile schon ... weiter ...
Was ist im Grabeland gerade so los?
Im Frühjahr haben wir uns mit einer wahren Schneckeninvasion herumplagen müssen – besonders die Salate waren sehr beliebt… Einige Sorten haben wir mehrmals ausgesät, bevor es für die Schnecken und uns gereicht hat, andere – z.B. Kopfsalat – wurden komplett an die Schnecken verfüttert. 🙂
Auch die Kaninchen im Grabeland ... weiter ...
FuhlsGarden war dieses Jahr erstmals mit einer eigenen Veranstaltung beim „Langen Tag der StadtNatur“dabei.
Wir haben im Grabeland gemeinsam mit interessierten Teilnehmern, die teilweise tatkräftig mit angepackt haben, ein neues Hochbeet aufgebaut und bepflanzt. Außderdem war „unser“ Imker im Grabeland und hat über seine Bienen berichtet und viele, viele Fragen beantwortet.
Von der Resonanz auf unsere Veranstaltung ... weiter ...
Der FuhlsGarden sucht im 1. Barmbeker Kübelkontest den schönsten „Kübel“ Barmbeks. Kübel meint jede kleine, öffentliche, selbst bepflanzte Fläche am Wegesrand in Barmbek. Mitmachen kann jeder und den Bestplatzierten blühen tolle Preise. Sende uns einfach ein Foto Deines Kübels an kuebelkontest@fuhlsgarden.de Einsendeschluss ist der 31. August 2016. Wir veröffentlichen die Einsendungen laufend und im September ... weiter ...
Es grünt so grün…
In den vergangenen Wochen hat sich im Garten einiges getan – der Frühling ist ausgebrochen! Und wir haben fleißig gesät und auch schon viele vorzogene Setzlinge einpflanzen können. Alles wächst und gedeiht prima.. Bei einigen Pflanzen – z.B. den Kartoffeln – kann man fast beim Wachsen zusehen.
Am Pfingstsonntag haben wir bereits die ... weiter ...
Relativ spontan kamen heute einige Gärtnerinnen und Gärtner in’s Grabeland, um zu schauen, wie dem schon gepflanzten Gemüse über die angesagten nächsten kalten Tage geholfen werden kann. Dabei konnten wir in kürzester Zeit alle Bestandteile eines richtigen Aprilwetters genießen: Sonne (ein bisschen), Wolken (viele), Gewitter (Donnergrollen), Regen, Hagel, Schnee – es war wirklich alles dabei…
Also ... weiter ...
Der nette Artikel im Wochenblatt und vielleicht auch das gute Wetter bescherten uns viele neue Gesichter im Garten. Ein wunderbarer Start in den Frühling! Bei Sonnenschein ging’s in allen Ecken des Gartens tatkräftig zu Werke: Salat wurde gesät, unser Schild neu montiert, Flyer am Zaun aufgehängt, archäologische Grabungen vorgenommen (wobei „nur“ Gehewegplatten zur Tage gefördert wurden), ... weiter ...