Bereits zum 5. Mal feiern wir dieses Jahr mit FuhlsGardenern, Freunden, Nachbarn und allen Interessierten unser jährliches Erntefest!
Wer bei Apfelernte und -verarbeitung dabei ist, darf sich auf direkt frisch zubereitetes Apfelkompott oder Apfelmus, hoffentlich auch Apfelsaft und Apfelpunsch freuen. Dazu wollen wir wieder leckere Pfannkuchen backen – zusammen ein absolut kulinarisches Highlight. 🙂
Bitte ... weiter ...
…und alles fängt an zu blühen – unter anderem Flieder, Bärlauch und Erdbeeren! Die Radieschen-Ernte lohnt sich schon und auch die ersten Salate munden.
Nach den Eisheiligen kommt nun die spannenste Pflanzzeit – jetzt darf wirklich alles gesät und gepflanzt werden. Die zu Hause im Warmen vorgezogenen Setzlinge dürfen – nach Gewöhnungsphase auf dem Balkon – ... weiter ...
Wir haben auch in diesem Jahr wieder ein paar frühe Arten – wie Radieschen und Salat – schon im Februar ausgesät. Diese wachsen auch schon fleißig, aber bevor es „so richtig“ losgehen kann, mussten wir noch unsere Kompost- und Mutterbodenvorräte wieder aufstocken.
Letzten Sonntag haben wir erstmals unseren eigenen „selbstgemachten“ Kompost vom Komposthaufen im vorgesehenen ... weiter ...
Vergangenen Sonntag freuten wir uns nicht nur über die Sonne, sondern auch über viele neue Gesichter. Das „Angärtnern“ für das Gartenjahr 2019 stand ins Haus.
Dieses Mal widmeten wir uns „Rankhilfen“ für unsere Pflanzen. Eine bunte Truppe werkelte bei bestem Sonnenschein. Die Modellvielfalt reichte von der soliden Kantholz-Konstruktion bis hin zur kreativen Weiden Zusammenstellung.
Auch ... weiter ...
Das frühlingshafte Wetter am Sonntag haben ein halbes Dutzend „FuhlsGardenerInnen“ genutzt, um sich vor dem „offiziellen“ Jahresauftakt am 24.03.2019 schon mal im Garten umzuschauen und zu sehen, wie unsere Wintergemüse sich machen, welche Kräuter den Winter überstanden haben und ob vielleicht Hochbeete oder Zäune repariert werden müssen.
Die Petersilie sieht gut aus, Rosmarin und Salbei ebenfalls, ... weiter ...
Draußen gab es feinsten Hamburger Regen, in den Räumen von Kinderwelt Hamburg e.V. war es gemütlich warm und wir starteten mit den Planungen für das Gartenjahr 2019.
Nach einem Rückblick auf das so sonnige und warme 2018 haben wir unsere Aktivitäten für das – hoffentlich ebenfalls sonnige – Jahr 2019 geplant. Klönschnack und Muffins mit Äpfeln ... weiter ...
Ein ereignisreiches Gartenjahr 2018 neigt sich langsam dem Ende entgegen und (fast) alle Früchte unserer Arbeit sind geerntet. (Auf Topinambur und leckeren Lauch freuen wir uns noch!)
So haben wir uns am 1. Advent in gemütlicher Runde wieder zum „traditionellen“ Jahresausklang getroffen und die Feuerschale nochmal in Betrieb genommen, um leckeren Glühwein aufzuwärmen. Beim Klönschnack über ... weiter ...
Der FuhlsGarden war eingeladen, sich am 24. November bei Make Smthng – buy nothing vorzustellen. Das ökologisch-nachhaltige Event wurde u.a. von Greenpeace Hamburg organisiert.
Make Smthng ist ein Event, welches engagierte, umweltbewusste Menschen zusammenbringt. Hier kann gebastelt, repariert, gestaltet, zugehört und gefragt werden. Ein kleines, aufmerksames Publikum hat Utes und Lenas Präsentation gelauscht. Im Anschluss haben ... weiter ...
Wird es regnen? Ganz bestimmt! Doch nicht?
Am Ende tröpfelte es von Zeit zu Zeit etwas, aber fast 50 hartgesottene Gäste feierten trotzdem mit uns das fast schon traditionelle Erntefest und die Preisverleihung vom Kübelkontest.
In zahlreichen Schritten wurden von vielen fleißigen Helfenden die Äpfel zu Kompott, Mus, Saft und leckerem Punsch verarbeitet. Dazu lockten die Pfannkuchen ... weiter ...