Zum dritten Mal nahm FuhlsGarden am Langen Tag der Stadtnatur teil – und trotz des zuvor sehr regnerischen Wetters fanden sich Interessierte im Garten ein. Gemeinsam informierten wir über die Entstehungsgeschichte des Projekts, erläuterten das Konzept („Nein, hier hat niemand sein eigenes Beet. Alle gärtnern zusammen!“) und bestaunten Obst, Gemüse und natürlich die Bienen.
Gearbeitet wurde ... weiter ...
Kathrin hat uns ein erstes Foto ihres Kübels geschickt, der im Pfenningsbusch steht. Phlox und Zierlauch blühen schon. Mehr Blumen blühen bald und wir freuen uns auf die Pracht.
weiter ...
Wir freuen uns riesig, dass wir es in die Hamburg Ausgabe der Serie „111 Orte für Kinder die man gesehen haben muss“ geschafft haben. Das Buch ist ganz frisch erschienen und auf Seite 76 findet ihr den FuhlsGarden.
Titel: 111 Orte für Kinder in Hamburg, die man gesehen haben muss
Autorin: Daniela Clément
ISBN: 9783740803346
Wenn ihr Interesse an den weiteren ... weiter ...
Die erste Einsendung im Kübelkontest ist zu Ostern eingetroffen. Die Pflänzchen sind allerdings eingeschneit und die Ostereier haben Mützchen auf. Das warme Wetter bringt hoffentlich bald mehr Grün zum Vorschein.
„Kübel“ meint jede kleine, öffentliche Fläche am Wegesrand. Jeder kann mitmachen. Schickt uns einfach ein Foto vom Kübel an kuebelkontest@fuhlsgarden.de Einsendeschluss ist der 31. August. Zu ... weiter ...
Der FuhlsGarden räumt auf! Wir möchten im Rahmen der Aktion Hamburg räumt auf rund um das Wendebecken den Müll aufsammeln. Es sieht dort manchmal schrecklich aus und dabei könnte es ein schöner Ort mit ein bisschen Natur sein.
Handschuhe und Müllsäcke stellen wir – bringt alle Eure Freunde zum Müllsammeln mit. Wir freuen uns auf tatkräftige ... weiter ...
Auch in diesem Jahr wird es einen Barmbeker Kübelkontest geben, nun schon der dritte. Wir freuen uns sehr, dass wir viele Sponsoren wieder gewinnen konnten und neue hinzu gekommen sind. Es wird also auch diese Mal tolle Preise geben. Die Digitalwelt Thoms hat zugesagt, Flyer und Plakate zu drucken. Die Designerin arbeitet schon dran. Bald ... weiter ...
Der Winter zeigt sich ja gerade einmal von seiner kalten Seite. Wir haben das genutzt und im Warmen das vergangene Jahr in den Räumen von Kinderwelt Hamburg e.V. beim Jahresworkshop Revue passieren lassen. Und natürlich stand die Planung für das kommende Gartenjahr auf dem Zettel.
Jahresauftakt mit „Angärtnern“ am 25. März
Langer Tag der Stadtnatur mit dem FuhlsGarden ... weiter ...
Während der FuhlsGarden noch auf einen richtigen Frost wartet und sich auch über eine hübsche Schneedecke freuen würde, haben wir ein kleines Schmackerl aus dem Sommer für euch.
Normalerweise betrachten wir unseren Garten ja eher mit einem Abstand von 2cm – 2m. Durch eine freundliche Leihgabe sind wir aber an einem windigen Sommertag einmal hoch hinhaus. ... weiter ...
Bei feinstem Hamburger Wetter (Nieselregen und mittelmäßig kalt) trafen wir uns zum Punsch und Glühweintrinken in netter kleiner Runde um das Gartenjahr abzuschließen. Als Novum stimmte Mareike sogar die Gitarre an und es erklangen erstmalig musikalische Töne aus dem FuhlsGarden.
Ihr habt Lust auf Gärtnern im Jahr 2018? Dann schreibt uns einfach eine Email an mitmachen@fuhlsgarden.de ... weiter ...
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – und eine Bildergalerie erst!
Jetzt, wo das Gartenjahr langsam zu Ende geht, zur Erinnerung noch mal ein paar Eindrücke davon, was wir dieses Jahr alles so angebaut und geerntet haben:
weiter ...