Hier findet ihr Neuigkeiten rund um den FuhlsGarden. Für kleine Neuigkeiten lohnt auch immer ein Besuch auf unserer Facebookseite.
Wenn wir auch schon einiges geerntet haben – unter anderem viele Erdbeeren, Johannisbeeren und Salat, aber auch Radieschen und schon diverse Gurken – gibt es doch noch vieles, auf das wir uns freuen können:
Tomaten…,
Tomaten…,
Tomaten!
Paprika
Salat-Gurken
Zucchini
Kürbis
Die Bohne hat den Mais gut im Griff 🙂
Rote Bete
Rot- und Blumenkohl
Stachelbeeren
…und nicht zu vergessen die leckeren Äpfel!!
Die Bienen sind auch ...
weiter ...
weiter ...
Langsam startet die „richtige“ Erntezeit mit vielen Erdbeeren, gaaanz viel Salat und jeder Menge Kräuter. Die Johannis- und Stachelbeeren werden bald reif sein, demnächst werden wir auch Kirschen pflücken können.
Wir ernten, gießen und jäten zur Zeit meistens in „Kleiner Besetzung“, aber die Einhaltung der Abstandsregeln ist im Garten ja glücklicher Weise problemlos möglich…
Hier ein paar ...
weiter ...
weiter ...
Im April und Mai ist im Garten Hochsaison. Die vorgezogenen Setzlinge wollen in die Erde und viele Gemüse können bald auch direkt ausgesät werden. Das neue Gewächshaus ermöglicht zudem frühere Pflanzung seiner künftigen „Bewohner“ als im Freiland – so sind gestern unter anderem schon Tomaten und Paprika eingezogen und die vor zwei Wochen gepflanzten Kohlrabi ...
weiter ...
weiter ...
Zwar konnte das große Angärtnern mit Freunden und Nachbarn nicht stattfinden, aber wir sind natürlich trotzdem in kleinem Rahmen (und immer mit Abstand!) dabei, den Garten für die anstehende Pflanz-Saison vorzubereiten.
Vieles kommt ja einfach von selbst wieder oder wurde bereits im letzten Herbst gepflanzt (z.B. unsere neuen Himbeersträucher), gesetzt (die Winter-Steckzwiebeln) oder schon im ...
weiter ...
weiter ...
Die Stürme der letzten Wochen haben unsere Terminplanung ziemlich durcheinander gewirbelt – eigentlich sollte das neue Foliengewächshaus längst fertig sein.
Daher haben wir uns heute – am ersten „sturmfreien“ Sonntag seit langem – auch vom Dauerregen nicht abhalten lassen, zumindest den nächsten Etappenschritt zu machen. Es war eine ziemlich nasse und ziemlich rutschige Angelegenheit…
(Tee und ...
weiter ...
weiter ...
Auch wenn es für’s Angärtnern noch zu früh ist, waren wir in den letzten beiden Wochen schon sehr fleißig. Dank großzügiger Unterstützung durch den StadtTeilRat Barmbek-Nord und unseren Kooperationspartner Kinderwelt Hamburg e.V. konnten wir ein neues Folien-Gewächshaus anschaffen. Damit können wir noch früher ins Gartenjahr starten, auch empfindlichere Gemüse anbauen und hoffentlich viel mehr ernten! ...
weiter ...
weiter ...
Am 1. Advent war es wieder soweit:
Wie in den letzten Jahren haben wir die Feuerschale in Betrieb genommen und das Gartenjahr 2019 mit Glühwein, Kinderpunsch, Kuchen und einer Riesenauswahl selbstgebackener Weihnachtsplätzchen gemeinsam gemütlich ausklingen lassen.
Zum Schneemann-Bauen fehlten entscheidende Zutaten, aber wir konnten unser weiter wachsendes Wintergemüse (u.a. Rosenkohl und Mangold) begutachten und schon mal ...
weiter ...
weiter ...
Insgesamt rund zwei Dutzend Unerschrockene haben sich vom Dauerregen nicht abhalten lassen und anläßlich unseres Erntefestes wie auch in den letzten Jahren Äpfel gepflückt, gesammelt, gemahlen, gepresst, geschält, geschnippelt, gekocht – und getrunken und gegessen!! 🙂
Dank großem Schirm und Pavillon konnten wir uns nach getaner Arbeit versammeln und unser frisch gekochtes Apfelmus mit ...
weiter ...
weiter ...
Bereits zum 5. Mal feiern wir dieses Jahr mit FuhlsGardenern, Freunden, Nachbarn und allen Interessierten unser jährliches Erntefest!
Wer bei Apfelernte und -verarbeitung dabei ist, darf sich auf direkt frisch zubereitetes Apfelkompott oder Apfelmus, hoffentlich auch Apfelsaft und Apfelpunsch freuen. Dazu wollen wir wieder leckere Pfannkuchen backen – zusammen ein absolut kulinarisches Highlight. 🙂
Bitte ...
weiter ...
weiter ...
…und alles fängt an zu blühen – unter anderem Flieder, Bärlauch und Erdbeeren! Die Radieschen-Ernte lohnt sich schon und auch die ersten Salate munden.
Nach den Eisheiligen kommt nun die spannenste Pflanzzeit – jetzt darf wirklich alles gesät und gepflanzt werden. Die zu Hause im Warmen vorgezogenen Setzlinge dürfen – nach Gewöhnungsphase auf dem Balkon – ...
weiter ...
weiter ...