Am vergangenen Sonntag, 26. September fand unser alljährliches Erntefest statt. Wir freuen uns, dass so viele sympathische, tatkräftige und hungrige Nachbar*innen und Garteninteressierte zu Gast waren!
Anders als in den Gartenjahren 2019 und 2020 spendete der Wettergott in diesem Jahr SONNE SATT 🙂
Hier ein paar Eindrücke von diesem wunderbaren Fest. In der Hauptrolle: Äpfel von ... weiter ...
– ohne Worte –
Die sind ganz schön lang….
Im Kürbisbeet
Im Gewächsaus auf dem Weg zu den Gurken
Im Kräuter-Hochbeet – Schnittlauch war lecker 🙁
Auf dem Weg ins Hochbeet
Versammlung (vielleicht hilft Füttern mit Kohlblättern außerhalb der Beete….)
weiter ...
Am Mittwochmorgen ging es los: Die von „Ackerhelden machen Schule gGmbH“ gespendeten drei neuen Hochbeete wurden gemeinsam von einem Ackerhelden-Team und einigen Kita-Kindern der Kita „Die kleinen Strolche“ von Kinderwelt Hamburg e.V. aufgebaut, befüllt und beplanzt. Die Kinder hatten offensichtlich großen Spaß und waren sehr eifrig und engagiert bei der Sache!
Wir FuhlsGardener hatten im vorwege ... weiter ...
Rotkehlchen, Täubchen, Kaninchen, Eichhörnchen und Insekten. Diese und unzählige andere Gartenbewohner:innen hüpfen, singen, gurren, jagen und brummen im FuhlsGarden umher…
Zum gestrigen Langen Tag der Stadtnatur hatten wir – bei strahlendem Sonnenschein – noch mehr sympathischen Besuch. So war es uns eine große Freude, Nachbar:innen, Barmbeker:innen und sogar Hamburger:innen aus anderen Stadtteilen „unsere“ grüne Oase zeigen ... weiter ...
Am 13.06.2021 werden wir im Rahmen des Programms des Langen Tags der StadtNatur einige Führungen durch den Garten machen. Aufgrund geltender Corona-Kontaktbeschränkungen ist die Teilnahme nur für vorher angemeldete und registrierte Besucher:innen zu den gebuchten Zeiten möglich, so dass das Öffentliche Gärtnern an diesem Tag ausfällt.
Alle FuhlsGarden-Interessierte sind ab Sonntag, den 20.06.2021 wieder herzlich ... weiter ...
Eine Woche vergeht und der Garten sieht jedes Mal deutlich anders aus. Die Bäume schlagen aus und die Blüten der Obstbäume lächeln alle Gärtner:Innen an.
Um die Stimmung musikalisch zu untermalen binde ich hier mal das ganz frische Spotify PlugIn aus dem Wordpress Workshop mit Peter ein 8) (Danke nochmal, Peter!): PRESS PLAY
https://open.spotify.com/track/35w6fQ0Wnuv7aIryRx7gTq?si=71c58ea8a4454990
Wir haben die ... weiter ...
Wir haben die letzten Wochen genutzt, um die Anbaufläche im Acker nochmal deutlich zu vergrößern:
Dank eines großzügigen Zuschusses des StadtTeilRats Barmbek-Nord (http://www.barmbek-nord.info/barmbek-nord/Stadtteilrat-Barmbek-Nord.htm) konnten wir Zaunmaterial, Mutterboden und Kompost anschaffen und haben fleißig gegraben, geschaufelt und gehämmert. Wir finden, das Ergebnis kann sich sehen lassen und die Saatkartoffeln freuen sich, bald „einziehen“ zu können.
Schon im ... weiter ...
Auch wir konnten im letzten Jahr aufgrund geltender Corona-Regelungen viele unserer geplanten Veranstaltungen nicht wie gewohnt durchführen.
Aber wir haben – immer mit reichlich Abstand – zumindest in kleinen Gruppen unsere Beete bepflanzt, jede Menge Gemüse gepflegt und gegossen und über den Sommer bis weit in den Herbst hinein auch die Früchte unserer Arbeit ... weiter ...
Auch in diesem Jahr haben wir im September wieder unser schon traditionelles Apfel-Erntefest gefeiert.
Coronabedingt konnten wir leider diesmal keine große öffentliche Veranstaltung organisieren, aber zwei Dutzend FuhlsGardenerInnen haben den wunderschönen Spätsommertag genutzt zum Äpfelsammeln, – pflücken, -waschen, -schälen, -schnippeln, -schreddern, -pressen, -kochen und -abfüllen! 🙂
Wir haben wieder jede Menge Apfelkompott und Apfelmus direkt vor ... weiter ...