Der Sommer hat sich endgültig verabschiedet, viele Beete sind abgeerntet und winterfest gemacht. Wir freuen uns aber noch auf Möhren und Topinambur, Mangold, Flower Sprout und (ein bisschen) Grünkohl – und wir ernten sogar noch frischen Salat. 🙂
Die letzten schönen Herbsttage vor der Winterpause nutzen wir für Aufräum- und Putzarbeiten. So haben wir kürzlich den ... weiter ...
Dieses Jahr gab es wieder eine tolle Apfelernte. Immer mehr Menschen aus der Nachbarschaft nutzten die Gelegenheit, sich dank der vielen Apfelbäume um das Grabeland herum mit leckeren Äpfeln verschiedener Sorten zu versorgen. Aber natürlich waren auch für uns noch reichlich Äpfel übrig, als wir Mitte Oktober zum gemeinsamen Pflücken und Saftpressen zusammen gekommen sind! ... weiter ...
Die Gartensaison neigt sich langsam dem Ende zu, aber richtige Herbststimmung kommt noch nicht auf. Eine gute Gelegenheit, passend zu den sommerlichen Temperaturen das Gartenjahr nochmal gedanklich Revue passieren zu lassen und ein paar unserer Erntefotos zu sichten. 🙂
Wenn es anfangs auch ein paar Schnecken-bedingte Rückschläge gab, sind wir insgesamt doch sehr zufrieden mit ... weiter ...
600 Einreichungen beim „Wettbewerb Klimaschutz nebenan“ und nur 100 kamen in die Abstimmung. Wir sind total happy, dass wir dabei sind und brauchen nun deine Stimme, damit wir unser Projekt „Regenwasser für ein grünes Barmbek“ umsetzen können.
Bisher nutzen wir ausschließlich Trinkwasser um unser Gemüse zu gießen – wäre es nicht super wenn wir das ... weiter ...
Wegen einer privaten Veranstaltung im Grabeland können wir am kommenden Sonntag leider nicht zusammen gärtnern. Am 24.07. sind alle wieder herzlich willkommen, vorbeizuschauen und mitzumachen!
weiter ...
Nur alle 10 Jahre findet in den Niederlanden die internationale Gartenbauausstellung Floriade Expo statt, in diesem Jahr von April bis Oktober in Almere, rd. 30 km von Amsterdam entfernt. Während der Floriade stellt der niederländische Gartenbausektor – in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Teilnehmern – grüne Lösungen vor.
Im Urban District präsentieren sich 21 Länder. ... weiter ...
Es sind viele. Sie sind überall, aber man sieht sie nicht. Nur die Ergebnisse ihrer grausamen Taten.
Bis es regnet….dann kriechen sie in Massen aus ihren Verstecken:
Angriff auf Hochbeet
Sie sind überall – in den Erbsen…
… im Gewürzfenchel
Reste der Roten Bete
Bohnen im Gewächshaus
Attacke auf Grünkohl
Mangold
weiter ...
Bei schönstem Maiwetter besuchte uns vor zwei Wochen der NDR um einen Beitrag für die Sendung „Rund um den Michel“ aufzunehmen. Nach drei Stunden Drehzeit wurde die Sendung dann gestern um 18:00 Uhr ausgestrahlt. Wir freuen uns einer von insgesamt neun Beiträgen zu sein für das Thema der aktuellen Sendung: „Hamburg im Frühling – hier ... weiter ...
Pünktlich zum Frühlingsanfang fand dieses Jahr unser erstes „Öffentliches Buddeln“ statt.
Eine Menge neugierige Garteninteressierte, die wir während der Winterpause vertrösten mussten, kamen vorbei. Und nach einem kurzen Rundgang durch’s Grabeland packten die meisten gleich tatkräftig mit an. 🙂 Wir haben die Beete im Acker von Wildkräutern befreit, der Boden aufgelockert und Pastinaken und Kultursauerampfer ... weiter ...